Herzlich Wilkommen im Vogelparadies
  Sprechen
 

Wellensittiche können sprechen lernen. Es gibt Wellis, die können richtige Worte und Sätze sprechen, aber alle Wellis sprechen durch ihre Gesten und Töne. Jeder Welli ist anders, hat seinen eigenen Charakter. Das erkennt man schon, wenn man zwei hat.

Wie verstehe ich meinen Wellensittich?

 

Der Vogel sitzt hechelnd auf der Stange und
 hat seine Flügel leicht abgespreizt:

Erschöpfung                                    wenn der Zustand nicht vorüber geht auch         Krankheit- suchen Sie einen Tierarzt auf

Gähnen:

Müdigkeit
Sauerstoffgehalt in der Luft ist evtl. zu gering

Welli zupft an seinen Flügen:

Körperpflege

Häufiges Kratzen:

kann auf Parasitenbefall hindeuten

Welli schlägt wiederholt stark: mit den Flügen

Bei erwachsenen Tieren-Achtung:
Der Vogel hat zu wenig Freiflug
 Jungvögel trainieren evtl. ihre Muskeln

Hektisches Stochern im Futternapf:

Hunger, evtl. zu wenig Futter

Zupfen des Wellis am Ohr oder an den Augenbrauen des Menschen:

Liebe

Was will mir mein Welli sagen?
 Ein kurzes heftiges Gackern bedeutet Angst, wenn man den Welli ärgert oder er sich bedoht
 fühlt. Ein zartes Wimmern ist eine Art Betteln. Leises, ruhiges Gezwitscher bedeutet, dass Ihr
 Welli zufrieden ist und evtl. gerade eine Ruhepause eingelegt hat.


Wie lernt mein Welli sprechen?
Wellensittiche können sehr begabt sein. Es ist gut, wenn Sie mit dem Unterricht des Sprechens so früh wei möglich beginnen. Wichtig ist aber, dass Ihr Welli sich bei Ihnen eingewöhnt hat, und bereits so zam ist, dass er auf Ihre Hand oder ihren Finger kommt. Ihre Stimme sollte ihm vertraut sein.
Das nächste was Sie aufbringen mpsseb ust Geduld, Geduld und nochmals Geduld. Es guibt
einige Wellensittiche, die sehr schnell ein paar Worte lernen, andere brauchen Wochen oder
Monate und wieder andere lernen es nie.

Die beste Zeit ist der späte Nachmittag oder der frühe Abend. Passen Sie gut, auf, dass sie
Ihren kleinen Welli nicht überfordern. Höchstens 20-30 Minuten am Tag reichen. Sagen Sie
dem Welli kleine Sätze oder einzelne Wörter immer wieder vor. Achten Sie darauf, dass es
Worte sind, die ein Wellensittich auch gut sprechen kann, wie z.B. Koko, liiiieeeeb, Gib
Küßchen, usw. Am besten und einfachsten zu lernen, sind zweisilbige Wörter, in denen 2 oder
3 Vokale vorkommen.

Ihr Wellensittich spricht nicht wirklich, erklären Sie dies auch Ihren Kindern, er ahmt nur Ihre
Stimme nach.

Und wenn es dann doch nicht klappt.....
Es gibt viele Wellensittiche, die einfach nicht sprechen lernen, dies ist besonders der Fall, wenn der Wellensittich mit einem oder mehreren Wellensittichen zusammenlebt. Koko und Nicki sprechen übrigens auch nicht. Sie finden es viel lustiger und interessanter mit ihrem Artgenossen  zu spielen und in der Welli-Sprache zu sprechen, als irgendwelche Worte nachzusagen, die sie gar nicht verstehen. Auf keinen Fall sollten Sie aber aus diesem einzigen Grund einen Welli alleine halten. Ein Welli, der seinesgleichen um sich hat, ist so glücklich und zwitschert und spricht den ganzen Tag, und zwar in seiner Sprache. Ist es da wert, ihn unglücklich zu machen, nur damit er “Küßchen” sagt?

 
  Heute waren schon 7 Besucher (8 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden